Kanton La Baule-Escoublac
Der Kanton La Baule-Escoublac (bretonisch Kanton Ar Baol-Skoubleg) ist ein französischer Kanton im Arrondissement Saint-Nazaire, im Département Loire-Atlantique und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist La Baule-Escoublac.
Kanton La Baule-Escoublac | |
---|---|
Region | Pays de la Loire |
Département | Loire-Atlantique |
Arrondissement | Saint-Nazaire |
Hauptort | La Baule-Escoublac |
Einwohner | 44.757 (1. Jan. 2018) |
Bevölkerungsdichte | 517 Einw./km² |
Fläche | 86,58 km² |
Gemeinden | 6 |
INSEE-Code | 4402 |
Lage des Kantons La Baule-Escoublac im Département Loire-Atlantique |
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Kanton entstand 1985 durch Ausgliederung aus dem Kanton Guérande. Von 1985 bis 2015 gehörten nur zwei Gemeinden zum Kanton La Baule-Escoublac. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich stieg die Zahl der Gemeinden 2015 auf 6. Zu den Gemeinden des alten Kantons La Baule-Escoublac kamen alle 3 Gemeinden des bisherigen Kantons Le Croisic und die Gemeinde Saint-André-des-Eaux aus dem Kanton Guérande hinzu.
Lage
Der Kanton liegt im Westen des Départements Loire-Atlantique.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus sechs Gemeinden mit insgesamt 44.757 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) auf einer Gesamtfläche von 86,58 km²:
Gemeinde | Gallo [1] | Bretonisch | Einwohner (2018) |
Fläche (km²) |
Code postal | Code Insee |
---|---|---|---|---|---|---|
Batz-sur-Mer | Bourc'h-Baz | Bórg-de-Baz | 2.865 | 13,12 | 44740 | 44010 |
La Baule-Escoublac | La Baull-Escóblac | Ar Baol-Skoubleg | 16.117 | 26,57 | 44500 | 44055 |
Le Croisic | Le Croèzic | Ar Groazig | 4.120 | 4,54 | 44490 | 44049 |
Le Pouliguen | Le Póligen | Ar Poulgwenn | 4.145 | 4,46 | 44510 | 44135 |
Pornichet | Port-Nichèt | Pornizhan | 10.952 | 12,67 | 44380 | 44132 |
Saint-André-des-Eaux | Saent-Andréu | Sant-Andrev-an-Dour | 6.558 | 25,22 | 44117 | 44151 |
Kanton La Baule-Escoublac | La Baull-Escóblac | Ar Baol-Skoubleg | 44.757 | 86,58 | - | 4402 |
Der alte Kanton La Baule-Escoublac umfasste zwei Gemeinden auf einer Fläche von 34,86 km². Diese waren: La Baule-Escoublac (Hauptort) und Pornichet. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 4457.
Bevölkerungsentwicklung
1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|
22.978 | 25.499 | 26.518 | 25.987 |
Politik
Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der sechs Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Danielle Rival/Gatien Meunier (beide UMP/LR) gegen Yannick Joubert/Evelyne Provost (beide PS) mit einem Stimmenanteil von 66,5 % (Wahlbeteiligung:48,26 %).[2]
Seit 1985 hatte der Kanton folgende Abgeordnete im Rat des Départements:
Vertreter im conseil général des Départements | ||
---|---|---|
Amtszeit | Name | Partei |
1985–2014 | Guy Lemaire | RPR, dann UMP |
2011–2015 | Gatien Meunier | UMP |
2015– | Danielle Rival Gatien Meunier |
Union de la Droite |
Einzelnachweise
- ↑ Gemeinden im Département Loire-Atlantique
(Memento des Originals
vom 4. März 2016 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Wahlergebnis der beiden Wahlgänge
Weblinks
Quelle
Stand der Informationen: 17.12.2021 06:37:47 UTC
Quelle: Wikipedia (Autoren [Versionsgeschichte]) Lizenz des Textes: CC-BY-SA-3.0. Urheber und Lizenzen der einzelnen Bilder und Medien sind entweder in der Bildunterschrift zu finden oder können durch Anklicken des Bildes angezeigt werden.
Veränderungen: Designelemente wurden umgeschrieben. Wikipedia spezifische Links (wie bspw "Redlink", "Bearbeiten-Links"), Karten, Niavgationsboxen wurden entfernt. Ebenso einige Vorlagen. Icons wurden durch andere Icons ersetzt oder entfernt. Externe Links haben ein zusätzliches Icon erhalten.
Wichtiger Hinweis Unsere Inhalte wurden zum angegebenen Zeitpunkt maschinell von Wikipedia übernommen. Eine manuelle Überprüfung war und ist daher nicht möglich. Somit garantiert unserLexikon.de nicht die Aktualität und Richtigkeit der übernommenen Inhalte. Falls die Informationen mittlerweile fehlerhaft sind oder Fehler vorliegen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren: E-Mail.
Beachten Sie auch : Impressum & Datenschutzerklärung.