Mir
Mir steht für:
- Mir (Raumstation), eine sowjetische Raumstation
- Mir (Dorfgemeinschaft), russische Dorfgemeinschaft
- Mir (Belarus), eine Stadt in Belarus
- Mir (Schiff), ein russisches Segelschiff
- Mir (U-Boot), zwei russische Forschungs-U-Boote
- Mir (Fernsehsender), ein russischer Fernsehsender
- Diamantbergwerk Mir, Diamantlagerstätte in Ostsibirien
- Schloss Mir
- Verlag Mir, ursprünglich sowjetischer Wissenschafts- und Technikverlag
In anderem Zusammenhang:
- Mīr, persischer Ehrentitel
- Mir (Teppich), ein nach dem „Flohmuster“ geknüpfter Teppich
- Mir (Niger), Dorf in der Gemeinde Foulatari in Niger
- Mir (Band), kanadische Pop-Band
- Mir (Display-Server-Protokoll), ein Display-Server-Protokoll für den Linux-Desktop
Mir ist der Familienname folgender Personen:
- Frank Mir (* 1979), US-amerikanischer Kampfsportler
- Hamid Mir (* 1966), pakistanischer Journalist, Nachrichtensprecher, Autor
- Isabelle Mir (* 1949), französische Skirennläuferin
- Joan Mir (* 1997), spanischer Motorradrennfahrer
- Joaquim Mir (1873–1940), katalanischer Maler
- Josep Maria Mir i Mas de Xexàs (1900–1968), katalanischer Kunstkritiker und Maler
- Manija Mir (* 1997), afghanische Fußballnationalspielerin
- Parviz Mir-Ali (* 1967), deutsch-iranischer Komponist und Sounddesigner
- Rafa Mir (* 1997), spanischer Fußballspieler
- Rebecca Mir (* 1991), deutsches Fotomodell
- Sajid Mir (* 1976/78), pakistanischer Terrorist
- Sana Mir (* 1986), pakistanische Cricketspielerin
- Ziba Mir-Hosseini (* 1952), iranische Anthropologin
MIR steht als Abkürzung für:
- Mallinckrodt Institute of Radiology, Radiologiezentrum in St. Louis, Missouri
- Management International Review, deutsche betriebswirtschaftliche Fachzeitschrift
- Medien Internet und Recht, frei verfügbare juristische Internetfachzeitschrift
- Medium Infrared, Übertragungsgeschwindigkeit im Infraroten, siehe Infrared Data Association #Spezifikationen
- Metropolitan Intercity Railway, eine Bahngesellschaft in Japan
- Mittleres Infrarot, siehe Infrarotstrahlung#Einteilung des Spektralbereichs
- Flughafen Monastir in Tunesien (IATA-Code)
- Music Information Retrieval
- Musiktheater im Revier (MiR), in Gelsenkirchen
Parteien:
- Movimiento de Izquierda Revolucionaria (Bolivien), eine linksgerichtete Partei in Bolivien
- Movimiento de Izquierda Revolucionaria (Chile), eine linksgerichtete Partei in Chile
- Movimiento de Izquierda Revolucionaria (Ecuador), eine linksgerichtete Partei in Ecuador
- Movimiento de Izquierda Revolucionaria (Kolumbien), eine ehemalige Guerillaorganisation in Kolumbien
- Movimiento de Izquierda Revolucionaria (Peru), eine linksgerichtete Partei in Peru
- Movimiento de Izquierda Revolucionaria (Venezuela), eine linksgerichtete Partei in Venezuela
miR steht als Abkürzung für:
Siehe auch:
Wiktionary: Mir – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: mir – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Quelle
Stand der Informationen: 16.12.2021 05:51:27 UTC
Quelle: Wikipedia (Autoren [Versionsgeschichte]) Lizenz des Textes: CC-BY-SA-3.0. Urheber und Lizenzen der einzelnen Bilder und Medien sind entweder in der Bildunterschrift zu finden oder können durch Anklicken des Bildes angezeigt werden.
Veränderungen: Designelemente wurden umgeschrieben. Wikipedia spezifische Links (wie bspw "Redlink", "Bearbeiten-Links"), Karten, Niavgationsboxen wurden entfernt. Ebenso einige Vorlagen. Icons wurden durch andere Icons ersetzt oder entfernt. Externe Links haben ein zusätzliches Icon erhalten.
Wichtiger Hinweis Unsere Inhalte wurden zum angegebenen Zeitpunkt maschinell von Wikipedia übernommen. Eine manuelle Überprüfung war und ist daher nicht möglich. Somit garantiert unserLexikon.de nicht die Aktualität und Richtigkeit der übernommenen Inhalte. Falls die Informationen mittlerweile fehlerhaft sind oder Fehler vorliegen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren: E-Mail.
Beachten Sie auch : Impressum & Datenschutzerklärung.