Osamu Hirose
Osamu Hirose (jap. 広瀬 治, Hirose Osamu; * 6. Juni 1965 in der Präfektur Saitama) ist ein ehemaliger japanischer Fußballspieler.
Osamu Hirose | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 6. Juni 1965 | |
Geburtsort | Präfektur Saitama, Japan | |
Größe | 176 cm | |
Position | Mittelfeldspieler | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1981–1983 | Teikyo High School | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1984–2000 | Urawa Red Diamonds | 326 (31) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Karriereende |
Osamu Hirose ist der Vater von Rikuto Hirose.
Karriere
Hirose erlernte das Fußballspielen in der Schulmannschaft der Teikyo High School. Seinen ersten Vertrag unterschrieb er 1984 bei Mitsubishi Motors. Der Verein spielte in der höchsten Liga des Landes, der Japan Soccer League. Am Ende der Saison 1988/89 stieg der Verein in die Division 2 ab. 1989/90 wurde er mit dem Verein Meister der Division 2 und stieg in die Division 1 auf. Mit Gründung der Profiliga J.League 1992 und der damit verbundenen Neuorganisation des japanischen Fußballs wurde Mitsubishi Motors zu den Urawa Red Diamonds. Am Ende der Saison 1999 stieg der Verein in die J2 League ab. 2000 wurde er mit dem Verein Vizemeister der J2 League und stieg in die J1 League auf. Für den Verein absolvierte er 326 Spiele.
Ende 2000 beendete er seine Karriere als Fußballspieler.
Weblinks
- Osamu Hirose
in der Datenbank von transfermarkt.de
- Osamu Hirose
in der Datenbank der J.League Data Site (japanisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hirose, Osamu |
ALTERNATIVNAMEN | 広瀬 治 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 6. Juni 1965 |
GEBURTSORT | Präfektur Saitama, Japan |
Quelle
Stand der Informationen: 18.12.2021 03:27:47 UTC
Quelle: Wikipedia (Autoren [Versionsgeschichte]) Lizenz des Textes: CC-BY-SA-3.0. Urheber und Lizenzen der einzelnen Bilder und Medien sind entweder in der Bildunterschrift zu finden oder können durch Anklicken des Bildes angezeigt werden.
Veränderungen: Designelemente wurden umgeschrieben. Wikipedia spezifische Links (wie bspw "Redlink", "Bearbeiten-Links"), Karten, Niavgationsboxen wurden entfernt. Ebenso einige Vorlagen. Icons wurden durch andere Icons ersetzt oder entfernt. Externe Links haben ein zusätzliches Icon erhalten.
Wichtiger Hinweis Unsere Inhalte wurden zum angegebenen Zeitpunkt maschinell von Wikipedia übernommen. Eine manuelle Überprüfung war und ist daher nicht möglich. Somit garantiert unserLexikon.de nicht die Aktualität und Richtigkeit der übernommenen Inhalte. Falls die Informationen mittlerweile fehlerhaft sind oder Fehler vorliegen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren: E-Mail.
Beachten Sie auch : Impressum & Datenschutzerklärung.